Sie sind ein Kleid für euch und ihr ein Kleid für sie. Da wandte er sich euch gütig zu, und verzieh euch. Das ist einer der wenigen Verse im Koran, die ein unmittelbares religiöses Gesetz beinhalten. Der Koran verlangt für den Monat Ramadan, dass sich Muslime während des Tages jeglichem Essen, Trinken und sexuellen Kontakt enthalten. Der Vers räumt auf mit einer unter den ersten Muslimen verbreiteten Auffassung, wonach man im gesamten Ramadan keinen Sex haben dürfe. Er gibt ihnen grünes Licht für die Zeit nach Sonnenuntergang bis zur Morgendämmerung, wenn das Fasten wieder beginnt. Die Sendereihe Koran erklärt als Multimediapräsentation. Der Vers spiegelt also Gottes Gnade wider und spielt zugleich darauf an, dass Sex zum Vergnügen wie zur Entspannung okay ist. Mönchtum und sexuelle Abstinenz stellen im Islam keinen Sex Im Ramadan Erlaubt dar. Im Gegenteil: Geschlechtsverkehr gilt als etwas Fantastisches und dient nicht allein der Fortpflanzung. In der Mitte dieses Koranverses steht ein besonders reizvoller Satz. Muslime, die um Geschlechtergerechtigkeit und Gleichheit von Mann und Frau besorgt sind, zitieren ihn häufig - freilich ohne den weiteren Kontext zu berücksichtigen: Gemeint ist der Satz: "Sie sind ein Kleid für euch Sex Im Ramadan Erlaubt ihr ein Kleid für sie. Jene Muslime, die diesen Versauszug immer wieder zitieren - und ich bin einer davon - argumentieren, dass die Basisbeziehung zwischen Mann und Frau komplementär ist; dass wir dazu bestimmt sind, einander zu unterstützen und Quell gegenseitiger Geborgenheit zu sein - anstatt Männer, die Frauen übergeordnet sind. So steht es auch in Sure 30 Vers "Damit ihr bei ihnen Ruhe findet. Eine nähere Betrachtung des arabischen Originaltextes offenbart jedoch eine gravierende hermeneutische Herausforderung. Der Korantext geht überwiegend davon aus, dass seine Zuhörerschaft männlich ist und spricht daher die Männer an. In der Passage: "Sie sind ein Kleid für euch", steht das "sie" im Arabischen in der dritten Person Plural weiblich: "hunna" und das "euch" in der dritten Person Plural männlich: "kum". Neuerdings gibt es Zeiten, in denen man argumentieren kann, die männliche Form "kum" umfasse sowohl Mann als auch Frau - ähnlich wie der Begriff "Menschheit". Es kann aber problematisch sein, wenn es um die Geschlechter als geschlechtsspezifische und sexuell ausgerichtete Wesen geht und dabei nur ein Geschlecht angesprochen wird. Aber ich würde mich viel besser fühlen, wenn sie auch mich ansprächen. Selbstverständlich schimmert hier das patriarchalische Gesellschaftsmilieu des Korans durch. Und darin liegt eine weitere Herausforderung: Wie lesen wir im Jahrhundert einen Text, der im 7. Jahrhundert offenbart wurde, wenn wir glauben, dass jedes einzelne Wort nicht nur göttlich inspiriert ist, sondern das unmittelbare und unveränderliche Wort Gottes ist? Die Audioversion ist aus Sendezeitgründen leicht gekürzt worden.
Der Korantext geht überwiegend davon aus, dass seine Zuhörerschaft männlich ist und spricht daher die Männer an. Der Koran verlangt für den Monat Ramadan, dass sich Muslime während des Tages jeglichem Essen, Trinken und sexuellen Kontakt enthalten. Das Thema kann man doch sehr breit fächern, ich gehe jetzt aber nur auf den Sex ein. Muslime, die um Geschlechtergerechtigkeit und Gleichheit von Mann und Frau besorgt sind, zitieren ihn häufig - freilich ohne den weiteren Kontext zu berücksichtigen: Gemeint ist der Satz: "Sie sind ein Kleid für euch und ihr ein Kleid für sie. Das Heilige Jahr führt mitten in dieses Drama hinein.
Ähnliche Beiträge
Nach dem Fasten darf man allerdings Geschlechtsverkehr ausüben. LGBT-Aktivist Mehdi Aifa enthüllt die Schattenseiten des Ramadan. (). In den letzten zehn N?chten des Ramadân ist Geschlechtsverkehr zwischen Ehemann und Ehefrau erlaubt. Und bezüglich zu. Hingegen ist der Geschlechtsverkehr am Tag von Ramadan streng verboten und es besteht ein klarer Konsens darüber. Der Koran (Sûra ) bekr?ftigt. Wer solche Dinge begangen. Erfahren Sie mehr über Heuchelei, Exzesse und sozialen Druck während des. Du darfst während dem Fasten keinen Sex haben.Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Kranke, Altersschwache, Schwangere und stillende Mütter sind von dieser Pflicht ausgenommen. Viele Musliminnen und Muslime fasten im Monat Ramadan. Fastenmonat im Islam. Kinder werden ermutigt, so viele Tage zu fasten, wie sie können. Sie sind ein Kleid für euch und ihr ein Kleid für sie. Der ist tagsüber verboten, Nachts, d. Wann essen Muslime in Ländern, in denen die Sonne im Ramadan nicht untergeht? Im Bild: Ein Mann nimmt sich beim Fastenbrechen eine Schale mit Essen in der Khadija Moschee in Berlin. Hier erfahren Sie, warum trotzdem nicht alle Muslime in dieser Zeit abnehmen. Was hilft im Ramadan gegen den Durst? Muslime, die um Geschlechtergerechtigkeit und Gleichheit von Mann und Frau besorgt sind, zitieren ihn häufig - freilich ohne den weiteren Kontext zu berücksichtigen: Gemeint ist der Satz: "Sie sind ein Kleid für euch und ihr ein Kleid für sie. Der Ramadan ist der neunte Monat im islamischen Mondjahr. Gibt es Muslime, die nicht fasten müssen? Und verkehrt nicht mit ihnen, während ihr euch an die Gebetsstätten zurückgezogen habt! Ich habe jemanden kennengelernt. Hinzu kommt, dass der Muslim im Ramadan noch mehr als sonst darauf achten soll, sich gänzlich von Sünden frei zu halten. Alle Rechte vorbehalten. Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang gilt strikte Abstinenz. Das Heilige Jahr führt mitten in dieses Drama hinein. Nein, Musliminnen und Muslime, die im Ramadan bei einer Europa- oder Weltmeisterschaft im Team mitspielen, sind vom…. Aktuelle Nachrichten. Keine der beiden Gruppen kritisierte die andere. Hierauf vollzieht das Fasten bis zur Nacht! Der Vers spiegelt also Gottes Gnade wider und spielt zugleich darauf an, dass Sex zum Vergnügen wie zur Entspannung okay ist. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.