Über Jahrzehnte hat sich die Reeperbahn als Hamburgs sündige Meile etabliert. Seit jeher zieht das Verruchte Matrosen, Seeleute und auch ganze Busladungen mit Touristen an. Doch so bunt und fröhlich wie die Leuchtreklame der Clubs und Bars ist das Leben auf St. Pauli keineswegs. Auf der Reeperbahn beginnt Ende der 70er eine Art Schaulaufen von Zuhältergruppen, ausgestattet mit Statussymbolen. Es geht um Geld und Macht. Die True-Crime-Dokumentation "Reeperbahn Spezialeinheit FD65" - als fünfteilige Serie in der ARD-Mediathek - blickt zurück auf den damals vollkommen neuartigen Kampf der Polizei gegen das Verbrechen auf St. Bereits in den 70ern ist die "GMBH" im Rotlichtmilieu aktiv, sie besetzt unter anderem das Vakuum, das "Pauli-Pate" Wilfrid Schulz hinterlässt. Fast zwei Jahrzehnte gilt der als uneingeschränkter Herrscher auf dem Kiez. Benannt ist die "GMBH" nach den Vornamen ihrer Mitglieder: G erd Glissmann, M ichael Luchting, Walter " B eatle" Vogeler und H arry Voerthmann. Ihr Vereinslokal ist das "Zum Silbersack" in der Nähe der Reeperbahn - von hier aus leiten sie ihre Geschäfte. Die "GMBH" lässt ihre Mädchen im Eros-Center oder im Palais D'Amour anschaffen. Luchting, der den Spitznamen "Schöner Mischa" trägt, ist der "Poussierer": Er wirbt neue Mädchen für das lukrative Geschäft mit der Prostitution an - auch mal bei der Konkurrenz. Vogeler gilt als Kopf der Bande. Im St Pauli Berühmte Prostituierte streicht die "GMBH" bis zu Und die Matratzen wurden kaum kalt dort", sagt Waldemar Paulsen in "Reeperbahn Spezialeinheit FD65". Er arbeitet damals als Zivilfahnder auf St. Pauli und ist auch für den Schutz der Frauen zuständig. Für viele Prostituierte ist es ein hartes Geschäft: Sie werden ausgebeutet - und misshandelt, wenn sie nicht genug einbringen. Die "GMBH" gilt als St Pauli Berühmte Prostituierte brutal. Sie hatten natürlich Angst, geschlagen zu werden und trauten sich nicht, sich bei der Polizei zu melden", sagt Esther Lindemann. Sie ist damals die erste Hamburger Polizistin, die auf St. Pauli im Einsatz ist. Etliche Frauen arbeiten deshalb lieber für eine andere, etwas "humanere" Zuhältergruppe - die "Nutellas". Sie machen den "Opas", wie die "GMBH" im Milieu auch genannt wird, Konkurrenz. Die "Nutellas" um ihren Anführer Klaus Barkowsky fahren gerne amerikanische Autos, um sich abzuheben. Die "Nutellas" behandeln ihre Frauen besser als die Konkurrenz. Mitte der 80er-Jahre gehören rund 80 Zuhälter zur "Nutella-Bande", zehn von ihnen zur oberen Führungsriege. Der starke Arm der "Nutellas" ist Thomas Born, genannt "Karate-Tommy". Der Vizeeuropameister im Kickboxen und Inhaber einer Kampfsportschule ist zuständig für die "Abteilung Stress". Born sichert das Revier und treibt Schutzgeld ein. Erstes Todesopfer der Revierkämpfe ist Fritz Schroer, genannt "Chinesen-Fritz", - ein Unbekannter holt den Zuhälter mit drei Schüssen von einem Barhocker in der "Ritze". Schroers Ermordung ist der Anfang einer Serie von Gewalt, die den Kiez erschüttert. Der Ehrenkodex, keine Waffen anzuwenden, ist plötzlich hinfällig. Und deswegen eskalierte das damals auch so schnell nach dem bewussten Tag", so Born weiter. Und natürlich um Macht. Man teilte ungern, und deswegen kam es zum Krach", erläutert Rüdiger Bagger. Er ist damals Staatsanwalt und Ankläger der Spezialeinheit Fachdirektion 65 FD65die ab im Milieu ermittelt. Die Situation spitzt sich weiter zu: Sowohl die "Nutella-Bande" als auch die "GMBH" beanspruchen ganze Etagen im Eros-Center für sich.
"Herz von St. Pauli": Deutschlands bekannteste Prostituierte beigesetzt
Hamburg: Tor der berühmten Herbertstraße auf St. Pauli demontiert - DER SPIEGEL Sie stand in direkter. Pauli, die dort um einen Großteil der Prostitution kontrollierte. Geboren am 3. Bis zu ihrem Die Nutella-Bande war eine Zuhälterorganisation in Hamburg-St. August in Köln, gestorben am Februar in Hamburg Domenica Niehoff war „Deutschlands bekannteste Prostituierte“. Domenica – Die Domina mit Herz - sexkontakte-sextreff.onlineDer starke Arm der "Nutellas" ist Thomas Born, genannt "Karate-Tommy". Ich kann nicht Nein sagen. Rund Menschen hatten an dem Trauermarsch auf dem Hamburger Kiez teilgenommen. Die Reeperbahn gilt nicht umsonst als »Geile Meile«. Pauli keineswegs.
Domenica Niehoff - Ein Heimkind aus Köln
Pauli, die dort um einen Großteil der Prostitution kontrollierte. Bis zu ihrem Die Nutella-Bande war eine Zuhälterorganisation in Hamburg-St. Sie stand in direkter. Zugang zur Herbertstraße haben nur Männer ab 18 Jahren. Geboren am 3. August in Köln, gestorben am Februar in Hamburg Domenica Niehoff war „Deutschlands bekannteste Prostituierte“. Die Herberstraße – alles über St. Paulis berühmteste Straße, wo sich Sexarbeiterinnen in Schaufenstern präsentieren und ihre Dienste anbieten. Später blieben die Tore auch auf Wunsch der Prostituierten erhalten.Ihr Leben war wie eine Achterbahn". Sie leidet unter Einsamkeit. Erstes Todesopfer der Revierkämpfe ist Fritz Schroer, genannt "Chinesen-Fritz", - ein Unbekannter holt den Zuhälter mit drei Schüssen von einem Barhocker in der "Ritze". Vor 90 Jahren geboren: Rudi Carrell, der smarte TV-Holländer. Als Auftragsmörder gehört er in den 80ern zu den skrupellosesten Männern in Hamburg. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Rund Menschen hatten an dem Trauermarsch auf dem Hamburger Kiez teilgenommen. Leben [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Gruppenanfrage öffentliche Touren. Lex Dildo Bella Italia. Ab betrieb sie ein eigenes Studio als Domina. Sogar eine Gedenktafel soll für sie aufgestellt werden. Zum Kontaktformular. Schlagwörter zu diesem Artikel Zeitgeschichte Die 80er-Jahre. Und der Fall Pinzner bringt das Thema Organisierte Kriminalität stärker in die politische Debatte und ins öffentliche Interesse der Bundesrepublik - versehen allerdings mit viel Frust für die ermittelnden Beamtinnen und Beamten. Als sich im Oktober die Ehefrau eines "Nutella"-Anführers auf dem Kontakthof des Bordells eine körperliche Auseinandersetzung mit einer Prostituierten der "GMBH" liefert, eskaliert die Lage. Ihr Geschäft brummt. In den Folgejahren ging der Einfluss der Nutella-Bande allmählich zurück. Pauli gestorben", sagt sie mit zittriger Stimme. Schmerzhaft zu spüren bekommen das auch die Prostituierten: "Es gab einen Fall, an den ich mich erinnere. Sie trat in den er Jahren medienwirksam in Talkshows für die Legalisierung der Prostitution als Beruf ein. Neueste Beiträge. Pauli war. Exklusive Tourstationen. Als alte Gefährten sie wiedersehen, sind sie entsetzt: Domenica hat enorm zugenommen, ist zuckerkrank. Von September bis Mai betrieb sie die Pension "Domenicas Nähkästchen" mit drei Zimmern. Das Gemälde ist aktuell im EroticArtMuseum Hamburg Bernhardt-Nochtstr. Sie trat in mehreren Filmen auf, u. Blaue Flecken.