Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. Jeder hat seine ganz persönlichen Einschlafrituale. Die Suche nach Partner oder Partnerin wird zur Routine. Sie werden ausgewählt wie Airbnb-Ferienwohnungen — und auch genauso schnell wieder storniert, wenn der Praxistest dem Bild im Katalog nicht entspricht oder sich etwas Besseres findet. Bei diesem Ansatz geht es nicht um Liebesglück — zumal auch noch der manchem Benutzer sozialer Medien eigene Selbstdarstellungstrieb die Erwartungshaltung an den jeweils anderen ins Unermessliche steigert. Jedenfalls behauptete das Autor Michael Nast in seinem gleichnamigen Sachbuch. Nun dient das Buch Regisseurin Helena Hufnagel als vage Inspirationsquelle. Sie hat allerdings einen Spielfilm, keinen Dokumentarfilm gedreht und einen bei aller sorglosen Leichtlebigkeit sympathischen Protagonisten zum Leben erweckt. Möchtegern-Schriftsteller und Überzeugungssingle Tim Frederick Lau düst auf seinem Sportrad durch Köln von einer Frau zur nächsten. Er muss sich keine Gedanken machen, ob er die Gefühle seiner Kurzzeitpartnerinnen verletzt, wenn er nach dem One-Night-Stand für diese unerreichbar ist. Denn auch die Auserwählten sind genau wie er auf nichts anderes aus als schnellen Sex. Nach dem Orgasmus trennen sich die Wege wieder. Manchmal auch schon vorher. Genuss ohne Reue: So viel Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau muss schon sein. Kurz darauf jedoch fetzt sich Tim bei einer Zufallsbegegnung an einer nächtlichen Tankstelle mit Ghost Luise Heyer um die letzte Packung Stracciatella-Eis. Er wirft ihr dabei mangelnde Emanzipation und sie ihm fehlende Gentleman-Eigenschaften vor. Dann passiert, was passieren muss: Die beiden kommen sich näher — zunächst einmal auf rein körperlicher Ebene. In klassischen Liebeskomödien lief die Sache andersherum. Da stand das Candlelight-Dinner an erster Stelle, der Sex kam später. Für die auch am Drehbuch beteiligte Regisseurin Hufnagel aber stellt sich nun ein Problem: Wie soll sie eine Romanze inszenieren, wenn Gefühle angeblich gar keine Rolle spielen? Andererseits: Gute Beziehungskomödien beruhten immer schon auf der Annahme, dass die beiden Protagonisten sich zunächst überhaupt nicht voneinander angezogen fühlen. Ja, mehr noch, die Filmautoren gingen oft genug von der Prämisse aus, dass Männer und Frauen nicht zusammenpassen, um sodann mit viel Herzblut das genaue Gegenteil zu beweisen. Die Deutscher Film Über Dating App in diesem Film sind aller angeblichen Originalität zum Trotz also gar nicht so viel anders. Der Film bewegt sich bald in reichlich ausgetretenen Pfaden: Tim will mehr von Ghost, und umgekehrt will auch sie mehr von ihm. Nur sind sie beide nicht in der Lage, dies dem anderen zu gestehen. Tims Teenagernichte ist diejenige, die ihn gleichsam aufklärt. Menschliche Reife hängt in Deutscher Film Über Dating App Film nicht vom Alter ab. Das immerhin ist eine lohnende Erkenntnis. Und schon windet sich Tim in schönsten Liebesqualen und schüttelt sein armes Schmusekaninchen durch, dass es den Tierschutzverein auf den Plan rufen müsste. Die Komödie entwickelt Situationswitz, wenn sich Deutscher Film Über Dating App betrunkene Leidende nur mit Engelsflügeln bekleidet zu Ghost aufmacht. Dieses Mal gibt sie sich den gängigen Konventionen einer Liebesgeschichte hin und reimt dabei Herz auf Schmerz. Da kann Nast seinen Bestseller auch gleich in den Papierschredder packen, der im Film eine gewisse Rolle spielt. Unsere Empfehlung. Bundestagswahl Mein RND. Abo bestellen. Newsletter bestellen. Krieg in Nahost. Russlands Krieg. Weiterlesen nach der Anzeige. Mehr zum Thema. Harvey Weinstein wegen schwerer Sexualstraftaten in Los Angeles angeklagt. Mehr aus Kultur. Oscar-Preisträger Barry Jenkins führt Regie.
Produktions-Format -. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Produktionsland USA. Rate Your Date Trailer DF. Kritik schreiben.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Dating Dating-App, die alle User. Juli im Rahmen des Filmfests. Eine Dating- App Komödie von und mit Nina Hartmann. Dann besser auf jemanden. Das bringt sie auf die Idee, eine App zu entwickeln, die alle User in. Wer will heute noch dem Schicksal trauen und auf die wirklich große Liebe warten? /sexkontakte-sextreff.online Dating in der Großstadt ist wie Überleben in der Wildnis. Safari – Match Me If You Can ist eine deutsche Filmkomödie von Rudi Gaul aus dem Jahr Die Premiere erfolgte am 3. Dating-Profi Teresa (Alicia von Rittberg) hat schon viele Enttäuschungen erlebt.Ein deutscher Film auf einem 2. Marc Benjamin. Produktionsland USA. Harrys Ehefrau Aurelie, eine Psychotherapeutin, ahnt nichts von der Affäre. Später trifft sie über die Safari-App auf den alleinerziehenden Life, der aber mit ihren Wünschen überfordert ist. Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Die ganze Kritik lesen. Verwandte Themen. Der erste Trailer zu "Rate Your Date". Felix Novo de Oliveira. Martin Richter , Christian Becker. Safari — Match Me If You Can ist eine deutsche Filmkomödie von Rudi Gaul aus dem Jahr Dort öffnet ihr aber nicht Harry die Türe, sondern seine Frau Aurelie, die ihm inzwischen auf die Schliche gekommen ist. Mit dem Informatiker Anton findet sie auch schnell jemanden, welcher die notwendigen technischen Fähigkeiten mitbringt. Rivals Sons als Vorband. Das immerhin ist eine lohnende Erkenntnis. Das bringt Teresa auf die Idee, eine App zu entwickeln, mit der jeder nach einem Date dieses mit einem Hashtag versehen und bewerten kann. Budget -. News - Im Kino. Gleichzeitig stehe der Wunsch im Vordergrund, so geliebt zu werden, wie man ist. Für die auch am Drehbuch beteiligte Regisseurin Hufnagel aber stellt sich nun ein Problem: Wie soll sie eine Romanze inszenieren, wenn Gefühle angeblich gar keine Rolle spielen? Hoppla, Deutschland kann Film? Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Schauspielerinnen und Schauspieler. Weitere Details. Der Film wurde in Deutschland durch The Amazing Film Company in Co-Produktion mit Seven Pictures und in Kooperation mit Fox International Productions und durch Fox Deutschland herausgegeben. Wöchentlich veröffentlicht Netflix die Top der meistgeschauten Inhalte auf seiner Plattform. Für das Kostümbild zeichnete Tina Keimel-Sorge verantwortlich, für den Ton Alexander von Zündt und für das Szenenbild Doris Dreyer. Siehe auch [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ].