Der Rheinland-Pfälzer Bundestagsabgeordnete Gert Winkelmeier ist Mitbesitzer eines Hauses in Neuwied, in dem Prostituierte arbeiten. Das schlug hohe Wellen. Jetzt zog Winkelmeier die Konsequenz. Die Linkspartei verliert einen Bundestagsabgeordneten. Der Parlamentarier Gert Winkelmeier erklärte am Montag schriftlich seinen Austritt aus der Fraktion. Er zog damit die Konsequenzen aus der so genannten Bordell-Affäre. Der Rheinland-Pfälzer ist Mitbesitzer eines Hauses in Neuwied, in dem Prostituierte arbeiten. Der Abgeordnete will seinen Sitz jedoch behalten und als fraktionsloser Abgeordneter im Bundestag bleiben. Die "Sache" sei damit für seine Partei aber erledigt. Bei den Sozialisten hatte man befürchtet, dass die Bordell-Affäre negative Auswirkungen auf das Ergebnis der Landtagswahl am März haben könnte. Winkelmeier war bei der Bundestagswahl Spitzenkandidat der Linken in Rheinland-Pfalz, sie erzielten damals 5,6 Prozent. Bei der Landtagswahl tritt für die Sozialisten die WASG an. Sollte die Wahlalternative den Einzug Nutten Der Macht Politiker Parlament schaffen, wäre die Wiederwahl der sozialliberalen Landesregierung gefährdet. In den letzten Umfragen liegt die WASG bei vier Prozent. Winkelmeier bezeichnete angesichts dessen die Vorwürfe gegen ihn als "gezielte Medienkampagne". Dabei werde "billigend in Kauf genommen, die Existenz einer Einzelperson politisch und wirtschaftlich zu vernichten". Den Vorwurf der Steuerhinterziehung wies der Abgeordnete entschieden zurück. Er habe vielmehr "umfangreich bei der Aufklärung des Sachverhaltes mitgewirkt und dem ermittelnden Steuerfahnder umfangreiche Kontounterlagen zu Verfügung gestellt". Auf seiner Internetseite präsentiert der Abgeordnete zudem Leserbriefe, die ihn wegen der Vermietung an Prostituierte in Schutz nehmen. In ihnen wird darauf hingewiesen, dass die rot-grüne Bundesregierung Nutten Der Macht Politiker legalisiert habe. Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner SPD erklärte trotzdem, sie sei "geschockt". Herr Winkelmeier "sollte den Anstand besitzen, den Bundestag zu verlassen". Die Grünen-Abgeordnete Christine Scheel sagte der Bild-Zeitung, das Verhalten des Linken sei "ja wohl das Letzte". In der Spitze der Grünen-Fraktion wurde diese Einschätzung angesichts des eigenen Einsatzes für das Prostitutionsgesetz jedoch mit Unmut aufgenommen. Die Berliner Grünen hatten ihre Auftaktveranstaltung zum Bundestagswahlkampf sogar in einem Bordell durchgeführt. Zur SZ-Startseite.
"Nutten" und "Schweine" - Was manche Politiker von Journalisten halten
Prostitution im Bundestag: Wenn sich der Staat um Huren kümmert - DER SPIEGEL "Das sind doch nicht selbstbestimmte Frauen", sagt die SPD-Politikerin. Bordellbetreiber John Heer aus Stuttgart ist gegen. Warnungen vor Verbot. Seit dem Mitten im Corona-Lockdown fordert der erste CDU-Politiker: Macht die. Eine Prostituierte wartet in einem Bordell auf Kundschaft. Sexualmoral: Im lustverdünnten Raum | ZEIT ONLINEIch tue Dir gut. Ihr Sirenengesang klingt vertraut: Nimm mich. Das ist eine No-win-Situation. News Ticker Magazin Audio Account. Und mit einer Meldepflicht bei der Kriminalpolizei sollte eine Belehrung der Frauen über ihre Rechte verbunden werden.
SPIEGEL Gruppe
Steckt hinter. Warnungen vor Verbot. Seit dem Mitten im Corona-Lockdown fordert der erste CDU-Politiker: Macht die. Was beabsichtigt Johanna Weber mit ihrem Offenen Brief an Politiker wirklich? Prostitution: Droht Huren-Verband Politikern? Obwohl sich Huren gegen diesen. Bordellbetreiber John Heer aus Stuttgart ist gegen. "Das sind doch nicht selbstbestimmte Frauen", sagt die SPD-Politikerin. Eine Prostituierte wartet in einem Bordell auf Kundschaft. Ob man nun ein Programm verkauft oder seinen Körper - Politik kann von der Prostitution viel lernen.Also wird es jetzt eine Gegendarstellung, ein Widerrufbegehren des Vizekanzlers geben? Man kann also nur hoffen, dass die Sorge mancher Politiker, auf Seite 1 zu landen, weil Sex sells, nicht verhindern wird, dass die Meldepflicht Gesetz wird. Im gleichen Massenblatt kämpft auch der Kanzler um den Stammtisch. Ihrer Meinung nach rechtfertige das aber nicht das Leid der vielen anderen Frauen, "die gedemütigt, geschlagen, zerstört werden". Berlin - Von "Huren und Strichern" sprach die PDS-Abgeordnete Christina Schenk am Rednerpult. So räsonniert die Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf gerne in der BILD-Zeitung, auch über Werte und Windeln. Sowas nennt man normalerweise schlicht Männerhass. Hören Sie mir mal zu, Sie sind doch wohl nicht zu retten. Sie habe, schreibt sie, "sehr tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag der Bundespolitiker bekommen". Das sei "völliger Quatsch", versichert Fischers Sprecher Andreas Michaelis auf Nachfrage. Der Abgeordnete will seinen Sitz jedoch behalten und als fraktionsloser Abgeordneter im Bundestag bleiben. Ob sie dabei im Visier selbst ernannter Sittenwächter nicht nur das Amt, sondern auch Würden verlieren, hängt oft von Tageslaunen der öffentlichen Meinung, Zeitströmungen und von ihrem persönlichen Format ab. Literatur: Ludger Reuber: Politik im Medienzirkus Verlag der Universitätsbuchhandlung Blazek und Bergmann Frankfurt am Main, DM 24, Um sehr viel. Wie reagiert ein Politiker, wenn er etwas falsch gemacht hat und ihm das auch noch nachzuweisen ist? Politiker und Medien, sie beschimpfen sich, sie benutzen sich, aber sie brauchen sich. Der geplante "Sexarbeits-Kongress" will in Berlin die Politik beeinflussen. Tue Gutes und rede darüber. Zum Inhalt springen. Die Polizei könnte dann auch in Notfällen den Weg der Frauen verfolgen und ihre Anonymität schützen. Prostitution: 68 Prozent sehen Prostitution nicht als sittenwidrig. Und ungünstige Analogien: Clinton und so. Ach ja, die Zeit. Der Rheinland-Pfälzer ist Mitbesitzer eines Hauses in Neuwied, in dem Prostituierte arbeiten. Denn sie kennen Johanna Weber nicht und ahnen nicht, was da in ihrem Namen verzapft wird. Am liebsten treffen sie ihre Wahl heimlich und schämen sich immer ein bisschen dafür. Bei den Sozialisten hatte man befürchtet, dass die Bordell-Affäre negative Auswirkungen auf das Ergebnis der Landtagswahl am